-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Tastenforscher
Kreative Übungen zur Erlangung einer sicheren Klaviertechnik
Der ideale Ergänzungsband für wissensdurstige und neugierige Klavierschüler/-innen mit umfangreichen Materialien zu den Themen Klaviertechnik und Musiktheorie. Die Verknüpfung aller Elemente führt zu einem tieferen Verständnis musikalischer Zusammenhänge. Improvisationen laden dazu ein, das Erlernte spielerisch anzuwenden und mit neuen Klängen zu experimentieren. Ein spezielles Rhythmustraining rundet das Ganze ab. Das Heft ist durchgehend vierfarbig illustriert.
Autoren: Martina Hussmann & Guido Klaus
Übungsbuch für Klavier
ISBN: 978-3-86434-000-0
ISMN: 979-0-2013-0452-6
Schwierigkeitsgrad: leicht
Verlag: Musikverlag Holzschuh
Inhalt:
Vorwort
Was unsere Symbole bedeuten
Klang- und Bewegungsspiele
Schwerer Arm
Leichter Arm
Schwerer Arm/leichter Arm
Finger sensibilisieren
Legato
Legato/abphrasieren
Staccato
Staccato/legato
Fingerfitness I
3-Ton-Figuren
3-Ton-Figuren / 4-Ton-Figuren
4-Ton-Figuren
(Gebrochene) Terzen
Terzen als Doppelgriffe
Quinten
Quinten / Dreiklänge
Dreiklänge
(Gebrochene) Dreiklänge
5-Ton-Figuren
Die bunten Liederseiten
5-Ton-Figuren
Fingerfitness II
Tonrepetitionen
3- und 4-Ton-Figuren
3- und 4-Ton-Figuren / Terzen
Große und kleine Terzen
Sexten
Dreiklangsumkehrungen
Sequenzübungen im 6-Ton-Raum
Übungen mit Liegetönen
Daumen-Bewegungsspiele
Daumenuntersatz
Dur-Tonleiter
Moll-Tonleiter
Dur- und Moll-Tonleitern
Chromatische Tonleiter
Dehnung/Vorbereitung auf Oktaven
Oktaven
Oktaven / Oktaven mit Quinten
Oktaven mit Quinten
Cyber-Piano
Musiktheorie
Intervalle
Akkorde hören und begreifen
Tonleitern
Rhythmus-Training
Kreative Übungen zur Erlangung einer sicheren Klaviertechnik
Der ideale Ergänzungsband für wissensdurstige und neugierige Klavierschüler/-innen mit umfangreichen Materialien zu den Themen Klaviertechnik und Musiktheorie. Die Verknüpfung aller Elemente führt zu einem tieferen Verständnis musikalischer Zusammenhänge. Improvisationen laden dazu ein, das Erlernte spielerisch anzuwenden und mit neuen Klängen zu experimentieren. Ein spezielles Rhythmustraining rundet das Ganze ab. Das Heft ist durchgehend vierfarbig illustriert.
Autoren: Martina Hussmann & Guido Klaus
Übungsbuch für Klavier
ISBN: 978-3-86434-000-0
ISMN: 979-0-2013-0452-6
Schwierigkeitsgrad: leicht
Verlag: Musikverlag Holzschuh
Inhalt:
Vorwort
Was unsere Symbole bedeuten
Klang- und Bewegungsspiele
Schwerer Arm
Leichter Arm
Schwerer Arm/leichter Arm
Finger sensibilisieren
Legato
Legato/abphrasieren
Staccato
Staccato/legato
Fingerfitness I
3-Ton-Figuren
3-Ton-Figuren / 4-Ton-Figuren
4-Ton-Figuren
(Gebrochene) Terzen
Terzen als Doppelgriffe
Quinten
Quinten / Dreiklänge
Dreiklänge
(Gebrochene) Dreiklänge
5-Ton-Figuren
Die bunten Liederseiten
5-Ton-Figuren
Fingerfitness II
Tonrepetitionen
3- und 4-Ton-Figuren
3- und 4-Ton-Figuren / Terzen
Große und kleine Terzen
Sexten
Dreiklangsumkehrungen
Sequenzübungen im 6-Ton-Raum
Übungen mit Liegetönen
Daumen-Bewegungsspiele
Daumenuntersatz
Dur-Tonleiter
Moll-Tonleiter
Dur- und Moll-Tonleitern
Chromatische Tonleiter
Dehnung/Vorbereitung auf Oktaven
Oktaven
Oktaven / Oktaven mit Quinten
Oktaven mit Quinten
Cyber-Piano
Musiktheorie
Intervalle
Akkorde hören und begreifen
Tonleitern
Rhythmus-Training
VHR Alfons Holzschuh Musikverlag
Schreinerstr. 8
85077 Manching, Deutschland
info@holzschuh-verlag.de
Schreinerstr. 8
85077 Manching, Deutschland
info@holzschuh-verlag.de